Sieben Fragen an unser Fördermitglied Annik Rauh von Fewo-Angels
Wie schafft man es, dass Gäste die Ferienwohnung nicht nur lieben, sondern sich auch rücksichtsvoll verhalten? Warum sind einige Ferienunterkünfte trotz steigendem Angebot weiterhin ausgebucht, während andere mit Buchungslücken kämpfen? Annik Rauh ist Podcasterin, YouTuberin und Coach für Ferienhausvermieter. In unserem Interview verrät sie, was Profi-Gastgeber von Hobby-Vermietern unterscheidet und welchen Fehler viele Vermieter bei der Preisgestaltung machen. Plus: ein smarter Tipp, der sofort für eine bessere Gästebindung sorgt.
„Ein Profi-Gastgeber weiß genau, wie er die Erwartungshaltung und das Zufriedenheitsgefühl des Gastes elegant und sanft lenken kann – selbst wenn mal etwas schiefgeht.“
Annik Rauh, Fewo-Angels
DFV: Liebe Annik, Du bist erfolgreiche Podcasterin und Youtuberin in der Ferienhausbranche und inspirierst Vermieter, ihre Ferienunterkünfte erfolgreicher zu vermarkten. Wie bist Du dazu gekommen?
Annik: Durch die Diskussionen in Vermieterforen über das Verhalten von Gästen. Viele Vermieter sind sich gar nicht bewusst, wie stark sie das Verhalten von Gästen beeinflussen können – und ich meine damit nicht die Hausregeln – welcher Gast liest die schon? Nein, es gibt viel elegantere Wege, dafür zu sorgen, dass die Gäste die Ferienwohnung nicht nur super finden, sondern sich darin auch ordentlich benehmen. Zum Beispiel empfehle ich, den Gästen vor der Anreise eine kleine Videobotschaft per WhatsApp zu senden. Schon ein 20-sekündiges „Hallo, wir freuen uns auf Sie, Frau Müller“ erzeugt sofort eine Verbindung – und die verändert alles.
DFV: Wie unterstützt Du Gastgeber ganz konkret?
Annik: Ich zeige Vermietern in Onlinekursen und 1:1-Beratungen, wie sie mehr Buchungen von passenden Gästen, höhere Erträge und Top-Bewertungen erzielen. Zum Reinschnuppern gibt es kostenlos den Fewo-Angels Podcast & Youtube Kanal.
DFV: Was fasziniert Dich an der Ferienbranche am meisten?
Annik: Wie wunderbar einfach es ist, Gäste absolut zu begeistern – es ist wirklich keine Frage des Budgets.
DFV: Wo siehst Du die größte Herausforderung für private Vermieter?
Annik: Der Markt dreht sich gerade für deutsche Ferienvermieter. Aktuell fliegen wieder viele Gäste ins Ausland. Wer noch in Deutschland bucht, tut dies häufig kürzer und kurzfristiger. Obendrauf ist die Zahl der Angebote kräftig gewachsen – und die neuen Ferienwohnungen sind in den meisten Fällen perfekt ausgestattet. Durchschnittliche Ferienimmobilien, die jahrelang als Selbstläufer galten, haben dadurch plötzlich mit Buchungslücken zu kämpfen. Die Vermieter, die immer weit im Voraus ausgebucht sind, bekommen das möglicherweise dieses Jahr noch gar nicht mit. Doch in den Analysen ist der Trend unübersehbar.
DFV: Du wirbst auf Deiner Webseite damit, dass Du am liebsten mit Vermietern zusammenarbeitest, die Lust haben, Profi-Gastgeber zu werden. Was zeichnet einen Profi-Gastgeber aus?
Annik: Das hat viele Facetten, zum Beispiel beim Preis: Während ein Hobby-Gastgeber seine Preise oft mit dem Radiergummi und Blick auf den Nachbarn kalkuliert, legt der Profi-Gastgeber seine Preise, Rabatte & Mindestaufenthalte strategisch auf Basis von Analysen fest. Außerdem weiß ein Profi-Gastgeber genau, wie er die Erwartungshaltung und das Zufriedenheitsgefühl des Gastes elegant und sanft lenken kann – selbst wenn mal etwas schiefgeht. Beides – eine analysebasierte Preis-Strategie und ein professioneller Umgang mit dem Gast – führt zu einem wesentlich entspannteren Leben als Vermieter.
DFV: Welchen ultimativen Tipp kannst Du Gastgebern mit auf den Weg geben, die gerade erst starten?
Annik: Hör Dir verschiedene Podcasts von Coaches aus der Fewo-Branche an. Wer Dir sympathisch vorkommt, der wird Dir auch die besten Tipps geben können.
DFV: Du gibst regelmäßig Online-Webinare. Was dürfen Gastgeber erwarten, wenn sie sich für Dein Online-Webinar eintragen?
Annik: Mir ist immer wichtig, dass jeder Teilnehmer mit einem AHA-Moment aus dem Webinar geht. Diesmal wird es besonders spannend, denn ich zeige Zusammenhänge auf, die eine besonders einfache Preiskalkulation ermöglichen. Wie stets gibt es danach viel Zeit für individuelle Fragen.
Jetzt zum kostenlosen Vermieter-Webinar anmelden!
Sie sind Gastgeber und das Thema Preisstrategie bereitet Ihnen Kopfschmerzen? Dann haben wir hier eine Empfehlung für Sie: Das nächste Online-Webinar „Die 80:20 Preis-Strategie für höhere Erträge & längere Buchungen“ von Annik Rauh findet am 12.03.2025 wahlweise um 11.00 Uhr und 19.00 Uhr statt. Die Aufzeichnung wird automatisch im Nachgang versendet:
Alle Infos auf: https://www.fewo-angels.de/webinar24