Service-Vermieter
Ukraine – Hilfsaktionen unserer Mitglieder und Partnerverbände
Wir unterstützen die Initiative #touristikhilft. Gemeinsam mit anderen Unternehmen und Verbänden wollen wir helfen, dass geflüchtete Familien aus der Ukraine schnell ein sicheres Zuhause finden, das ihnen Schutz bietet. Aktuelle Hilfsaktionen: Touristik-Hilft: Aus dem...
2G-Regeln und Storno – wer trägt die Kosten?
In den meisten Bundesländern wurden in dieser Woche die Corona-Maßnahmen verschärft. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens wurde nun auf 2G bzw. 2G plus umgestellt. D. h. Zutritt haben nur noch Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. Neben dem...
Corona-Härtefallhilfen für Privatvermieter
Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat die Härtefallhilfen für Privatvermieter geöffnet - zumindest ein Stück weit. Demnach können nun auch Vermieter von Ferienwohnungen und -häusern ohne Gewerbeschein unter bestimmten Umständen Härtefallhilfen beantragen....
Weitere Lockerungen für den Ferienhausurlaub im Juni
Erfreulicherweise sinken die 7-Tage-Inzidenzen in Deutschland weiter. Mittlerweile liegt kein Bundesland mehr über einer 7-Tage-Inzidenz von 50 (einzelne Städte und Kreise können davon abweichen). Entsprechend beschließen die Länder sukzessive weitere Lockerungen....
Weitere Lockerungen und bundesweite Regelung für Geimpfte und Genesene
Update 18.05. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat heute in einer Eilentscheidung die Landeskinderregelung in Niedersachsen gekippt. Das Gericht sah darin eine ungerechtfertigte Benachteiligung von Gästen aus anderen Bundesländern. Update 14.05. Mittlerweile haben...
Endlich Lockerungen für den Ferienhausurlaub – Bundesländer kündigen Öffnungsschritte an/Lockerungen für Geimpfte und Genesene
Nachdem steigende Inzidenzen und fast flächendeckende Bundesnotbremse die Aussicht auf Pfingst- und Sommerurlaub kräftig getrübt hatten, deuten sich nun endlich erste Lockerungsschritte an. Vom 09. Mai an gelten bundesweit einheitliche Lockerungen für Geimpfte und...
Ferienhausurlaub im Dauerlockdown? Was bedeutet die neue Bundesnotbremse für Gastgeber und Urlauber
Seit dem 24. April 2021 gilt mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes die sogenannte bundesweite Notbremse. Diese geht mit verschärften Maßnahmen einher. Wir beschränken uns im folgenden auf die für den Ferienhaustourismus relevanten Einschränkungen: Wann greift...
Ferienhaustourismus in Deutschland braucht verlässliche Perspektive
Deutscher Ferienhausverband kritisiert Pläne der Bundesregierung, touristische Übernachtungen erst ab einer Inzidenz von unter 20 zuzulassen Berlin, 10.02.2021. Eine Öffnung der Beherbergungsbetriebe, insbesondere der Ferienwohnungen und Ferienhäuser ab einem...
Deutscher Ferienhausverband fordert eine stärkere Differenzierung der Beherbergungsformen
Pauschale Schließung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen nicht plausibel Tausende private Vermieter in den Urlaubsregionen tragen volle Lasten der aktuellen Schließungen Berlin, 04.12.2020. Mindestens bis zum 10. Januar 2021 sollen touristische Übernachtungen in...
Update: Beherbergungsverbote in weiteren Bundesländern gekippt
Stand 23.10. Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat heute das Beherbergungverbot für Urlauber aus innerdeutschen Risikogebieten in Schleswig-Holstein gekippt. Damit gibt es nur noch in zwei Bundesländern Beherbergungsverbote für innerdeutsche Reisende: Hamburg...